Sponsoring

Unser Engagement für Stadt und Region

Als regionaler Energieversorger und Dienstleister fühlen wir uns unserer Stadt und Region in besonderer Weise verbunden. Diese Verbundenheit bringen wir unter anderem durch unser Engagement für die Bürgerinnen und Bürger durch die Form von Spenden und Sponsoring zum Ausdruck.

Dabei stehen die Grundsätze: Regionalität – Nachhaltigkeit – Gesellschaftlicher Nutzen im Vordergrund.

Um allen Bewerbern die gleichen Chancen einzuräumen und eine Transparenz bei unseren Aktivitäten zu gewährleisten, haben wir ein Auswahlverfahren für Spenden- und Sponsoringanfragen eingerichtet.

Als Wirtschaftsunternehmen sind wir aber auch dazu verpflichtet, mit den uns anvertrauten Mitteln verantwortungsbewusst umzugehen. Damit eine ausgewogene Verteilung unseres Budgets zu ermöglichen, bitten wir Sie, unsere Spenden- und Sponsoring-Richtlinien zu berücksichtigen.

Wann richte ich einen Spendenantrag an die Stadtwerke Forchheim?

Wir unterstützen Vereine und gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Soziales, Bildung, Sport, Kultur und Umwelt. Um allen Bewerbern die gleichen Chancen einzuräumen, haben wir bei der Spendenvergabe Richtlinien eingeführt, anhand deren wir eine mögliche Förderung beurteilen:

  • Die Zuwendung an Einzelpersonen ist ausgeschlossen.
  • Der Antragsteller ist Kunde der Stadtwerke Forchheim bzw. beabsichtigt Kunde zu werden.
  • Projekte mit einem lokalen Bezug die im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Forchheim stattfinden.
  • Projekte die vielen Forchheimer Bürgern bzw. Stadtwerke-Kunden zu Gute kommen, nicht nur einer Minderheit.
  • Projekte, die einen Bezug zur Kinder- und Jugendbildung und einen nachhaltigen Effekt haben.
  • Der Antrag muss vollständig mit Beschreibung der Aktion/des Zwecks ausgefüllt sein.
  • Es können nur Spendenanträge berücksichtigt werden, die zur Ausstellung einer Spendenbescheinigung berechtigt sind.
  • Die Höchstgrenze der Spende beträgt 500 Euro.

Wann richte ich einen Sponsoring-Antrag an die Stadtwerke Forchheim?

Unser Verständnis von Sponsoring:

Wir verstehen unter Sponsoring die Unterstützung von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Organisationen durch Geld, Sachmittel oder Dienstleistungen. Sponsoring basiert auf dem Prinzip der gegenseitigen Partnerschaft. Die Förderung erfolgt dabei nach bestimmten Regeln.

Grundsätze unseres Sponsorings:

  • Als regionales Stadtwerk engagieren wir uns als Sponsor ausschließlich in unserem Netz- und Versorgungsgebiet.
  • Wir streben Partnerschaften mit Branchenexklusivität an, d.h. es dürfen keine weiteren Sponsoren örtliche, regionale oder überregionale Wettbewerber auf einem oder mehreren Märkten sein, auf denen wir tätig sind.
  • Unser Sponsoring ist auf nachhaltige, langfristige Wirkung ausgelegt. Es werden daher keine Projekte, Organisationen oder Veranstaltungen gesponsert, die auf kurzfristigen, schnelllebigen Erfolg ausgerichtet sind.
  • Als Sponsor sind wir berechtigt, sämtliche Maßnahmen unseres Sponsoring-Engagements in all uns zur Verfügung stehenden Kommunikationskanälen zu veröffentlichen und zu nutzen, um somit eine maximale Wirkung und Verbreitung zu erzielen.
  • Wir schließen grundsätzlich einen Sponsoring-Vertrag ab, welcher Leistungen und Gegenleistungen enthält.
  • Sponsoring-Vereinbarungen werden nur für ein Jahr zugesagt.
  • Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf automatische Weiterführung des Sponsorings über die Vertragszeit hinaus. Vor Ablauf der Frist besteht die Möglichkeit einer Neuverhandlung über eine Verlängerung des Sponsorings um ein Jahr.
  • Von uns unterstützte Projekte werden auf unserer Homepage dargestellt.
  • Wir unterstützen keine Aktivitäten, welche sittliche, religiöse, politische und ethnische Gefühle oder Gruppen verletzen oder in jeglicher Form als gefährlich einzustufen sind.

Sponsoring für Vereine

Für Vereine bieten die Stadtwerke Forchheim ein eigenständiges Sponsoring-Modell an, welches für alle Vereine verpflichtend ist. Neben einer festgesetzten Fördersumme ist ein weiterer Teil der Förderung durch Werbung von Mitgliedern als Energie- bzw. Telekommunikationskunde bei den Stadtwerken Forchheim zu erhalten. Analog zu unserem Bonusprogramm „Kunden werben Kunden“ erhält der Verein für jeden geworbenen Kunden einmalig einen Bonus in der Höhe von 30,00 Euro. Die Summe wird einmal pro Jahr gesammelt ausgezahlt.

Unsere Ziele als Sponsoring-Partner:

  • Wir sind mit der Stadt Forchheim und dem Landkreis Forchheim verbunden und zeigen das durch unser Engagement.
  • Wir treten als Sponsor auf, um uns gezielt gesellschaftlich zu engagieren.
  • Das Ziel unseres Sponsorings ist es, eine öffentliche Aufmerksamkeit zu erzeugen und somit unseren Bekanntheitsgrad zu steigern und die positive Wahrnehmung zu erhöhen (Imagegewinn).
  • Wir nutzen unser Sponsoring, um unterstützend für unsere Produkte und Dienstleistungen zu werben.
  • Unser Sponsoring hilft Kundenkontakte aufzubauen und stärkt die Kundenbindung an die Stadtwerke als verlässlicher und fairer Partner.

Spenden- und Sponsoringablauf

Den Stadtwerken Forchheim steht nur ein begrenztes Budget für Spenden- und Sponsoringaktivitäten zur Verfügung. Wenn diese Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Projekte gefördert werden. Alle eingehenden Anträge werden sorgfältig nach unseren Richtlinien geprüft. Über die Entscheidung werden die Antragsteller schriftlich informiert.

Antrag Spende

Hier downloaden. Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus.

Antrag Veranstaltungs-Sponsoring

Hier downloaden. Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus.

Vereins-Sponsoring

Hier downloaden. Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus.

Ihre Ansprechpartnerin


Bitte senden Sie den vollständigen Antrag bitte per E-Mail oder Post (Haidfeldstraße 8, 91301 Forchheim) an uns zurück.

24h-Notrufnummern

Strom

09191 613-100

Erdgas

09191 613-200

Abwasser

09191 613-250

Wasser

09191 613-200

Parken

09191 613-175

Telekommunikation

09191 613-345

Tariferklärung

Eintarif

In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.

Doppeltarif

Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.

Umfrage

Jetzt antworten, bis zum 17.06.2016 einsenden
und Chance auf ein EM-Trikot 2016 sichern!

Wie wichtig ist Ihnen die Versorgung mit Ökostrom in Ihrem privaten Haushalt?

Wussten Sie, dass FO | NATUR immer günstiger als unser Grundversorgungstarif ist?

Mit dem Ökostrom von FO | NATUR investieren Sie auch in unsere Region.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mitarbeiter der Stadtwerke Forchheim sind von der Teilnahme ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.