Unser Engagement für Stadt und Region
Als regionaler Energieversorger und Dienstleister fühlen wir uns unserer Stadt und Region in besonderer Weise verbunden. Diese Verbundenheit bringen wir unter anderem durch unser Engagement für die Bürgerinnen und Bürger durch die Form von Spenden und Sponsoring zum Ausdruck.
Dabei stehen die Grundsätze: Regionalität – Nachhaltigkeit – Gesellschaftlicher Nutzen im Vordergrund.
Um allen Bewerbern die gleichen Chancen einzuräumen und eine Transparenz bei unseren Aktivitäten zu gewährleisten, haben wir ein Auswahlverfahren für Spenden- und Sponsoringanfragen eingerichtet.
Als Wirtschaftsunternehmen sind wir aber auch dazu verpflichtet, mit den uns anvertrauten Mitteln verantwortungsbewusst umzugehen. Damit eine ausgewogene Verteilung unseres Budgets zu ermöglichen, bitten wir Sie, unsere Spenden- und Sponsoring-Richtlinien zu berücksichtigen.
Wir unterstützen Vereine und gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Soziales, Bildung, Sport, Kultur und Umwelt. Um allen Bewerbern die gleichen Chancen einzuräumen, haben wir bei der Spendenvergabe Richtlinien eingeführt, anhand deren wir eine mögliche Förderung beurteilen:
Unser Verständnis von Sponsoring:
Wir verstehen unter Sponsoring die Unterstützung von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Organisationen durch Geld, Sachmittel oder Dienstleistungen. Sponsoring basiert auf dem Prinzip der gegenseitigen Partnerschaft. Die Förderung erfolgt dabei nach bestimmten Regeln.
Grundsätze unseres Sponsorings:
Für Vereine bieten die Stadtwerke Forchheim ein eigenständiges Sponsoring-Modell an, welches für alle Vereine verpflichtend ist. Neben einer festgesetzten Fördersumme ist ein weiterer Teil der Förderung durch Werbung von Mitgliedern als Energie- bzw. Telekommunikationskunde bei den Stadtwerken Forchheim zu erhalten. Analog zu unserem Bonusprogramm „Kunden werben Kunden“ erhält der Verein für jeden geworbenen Kunden einmalig einen Bonus in der Höhe von 30,00 Euro. Die Summe wird einmal pro Jahr gesammelt ausgezahlt.
Den Stadtwerken Forchheim steht nur ein begrenztes Budget für Spenden- und Sponsoringaktivitäten zur Verfügung. Wenn diese Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Projekte gefördert werden. Alle eingehenden Anträge werden sorgfältig nach unseren Richtlinien geprüft. Über die Entscheidung werden die Antragsteller schriftlich informiert.
Bitte senden Sie den vollständigen Antrag bitte per E-Mail oder Post (Haidfeldstraße 8, 91301 Forchheim) an uns zurück.
In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.
Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.