Stromtarife

für jede Anforderung

Vertrauen Sie Ihrem lokalen Stadtwerk

Die Stadtwerke Forchheim beliefern Kunden bereits seit 120 Jahren mit Strom und arbeiten mit Herzblut für Ihre Region und die sichere sowie stabile Versorgung ihrer Kunden. Als hundertprozentige Tochter der Stadt sind sie ein regionaler Versorger, der auf langfristige Kundenbindung zu fairen Tarifen und persönlichen Serviceleistungen setzt.

Die Zahl der Insolvenzen von sogenannten „Billiganbietern“ in der Vergangenheit hat sich dramatisch erhöht und hunderttausenden von betroffenen Kunden eine Menge Geld gekostet. Bei den Stadtwerken Forchheim gehen die Kunden kein Risiko ein, da die Tarife langfristig kalkuliert werden und Erhöhungen nur dann erfolgen, wenn die gesetzlichen Abgaben oder die steigenden Beschaffungskosten es erfordern. Die Stadtwerke Forchheim stehen für Sicherheit, Kundenservice und faire Preise und das nicht nur im ersten Jahr. Vertrauen auch Sie ihrem lokalen Stadtwerk!

FO | Privat — Ihr Top-Tarif

Einfach und günstig.

  • auch mit Doppeltarifmessung
  • einfacher Wechselprozess
  • Zahlung bequem über Bankeinzug, keine Vorkasse
  • 1 Jahr Mindestvertragslaufzeit
  • 11 Abschläge, kalkuliert anhand des Vorjahresverbrauchs
  • persönlicher Ansprechpartner
weitere Informationen

FO | Natur Ihr Öko-Tarif

Vom TÜV Nord zertifiziert.

  • zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen
  • sorgfältig ausgewählter Vorlieferant
  • Zahlung bequem über Bankeinzug, keine Vorkasse
  • 1 Jahr Mindestvertragslaufzeit
  • 11 Abschläge anhand des Vorjahresverbrauchs berechnet
weitere Informationen

Weitere Tarife

FO | Natur mobil — Der Öko-Tarif für Ihr E-Auto

Ab 01.01.2020 bieten wir Ihnen einen gesonderten Ökostromtarif für Ihr Elektroauto an. Die Abrechnung erfolgt ganz einfach über Ihre Haushaltsstromrechnung.
Sie benötigen für den Abschluss nur Ihre Fahrzeugpapiere und die Zulassung.

weitere Informationen Logo FO | Natur mobil

Stromtarife vergleichen


  • x 1
  • x 2
  • x 3
  • x 4
Kontakt aufnehmen

Wichtige Informationen zum Thema Abschlag und Abschlagsplan!

Wie berechnet sich mein neuer Abschlag auf der Endjahresabrechnung?

Dieser berechnet sich auf der folgenden Grundlage: Vorjahres-Verbrauch * Arbeitspreis + Grundpreis (pro Jahr)

Wenn diese Summe durch elf geteilt wird, kommt in etwa der angemessene Wert für die monatliche Abschlagszahlung heraus.

Bitte bedenkt, dass der Abschlag auf der Jahresendabrechnung noch keine Energiepreisbremse enthält! Ihr erhaltet dazu ein gesondertes Schreiben bis Ende März für euren geltenden Abschlag ab März.

Auch wenn du deinen Abschlag bereits Ende des letzten Jahres erhöht hast, berechnen wir den Abschlag auf der Grundlage deines Vorjahresverbrauchs und dem neuen Arbeitspreis neu. Damit möchten wir sicherstellen, dass deine künftigen Kosten gedeckt sind.

Du möchtest deinen Abschlag gerne reduzieren?

Um unnötige Nachzahlungen zu vermeiden, haben wir deinen Abschlag so berechnet, dass dieser die künftigen Kosten deckt.

Werden die Preisbremsen berücksichtigt?

Wenn die Preisbremsen greifen, wird dein Abschlag automatisch neu angepasst und du erhältst dann die finanzielle Entlastung. Dafür musst du nichts tun. Wir kümmern uns darum.

Warum steigen die Energiepreise?

Energie wird für die Verbraucher deutlich teurer. Für den Anstieg der Kosten für Strom, Erdgas und Co. gibt es mehrere Gründe. Wir beantworten im Folgenden häufige Fragen unserer Kunden.

Warum sind die Energiepreise 2022 so stark angestiegen?

Hierfür sind mehrere Faktoren verantwortlich. 2021 wuchs die Nachfrage nach Energie zunächst durch die Industrie, die sich von der Corona-Krise erholte. Zusätzlich spielten die zurückgehende Erdgasproduktion in Europa und die kühle Witterung im Jahr 2021 eine Rolle. Nicht zuletzt aber hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zur Folge, dass die Preise für Erdgas 2022 auf ein neues Rekord-Niveau gestiegen sind. Und das wirkt sich auch auf den Strompreis aus, denn für die Preissprünge beim Strom sind vor allem die steigenden Gaspreise verantwortlich.

Was hat Erdgas mit meinem Strompreis zu tun?

Erdgas wird nicht nur zum Heizen und für Warmwasser gebraucht, sondern auch für die Produktion von Strom eingesetzt. Wie genau? Gas wird verbrannt, sein Dampf treibt Turbinen an, die an Stromgeneratoren gekoppelt sind. Im Vergleich zu anderen konventionellen Energieträgern wie Kohle oder Öl ist Erdgas klimafreundlicher. Deshalb ist es in der Stromproduktion als sogenannte Brückentechnologie wichtig, bis genug Strom aus erneuerbaren Energiequellen produziert werden kann.

Warum wirken sich die Kosten für konventionelle Stromerzeugung auch auf Ökostrom aus?

Stromerzeugung und Strombeschaffung bzw. -vertrieb sind zwei voneinander getrennte Geschäfte. Der von den Stadtwerken Forchheim produzierte Strom wird am Großhandelsmarkt verkauft – dort wiederum beschafft der Vertrieb der Stadtwerke Forchheim bedarfsgerecht Strom, bevor er ihn an die Kunden verkaufen kann. Den Großhandelspreis für die Energie bestimmen Angebot und Nachfrage an der Strombörse. Dort wird jedoch nicht unterschieden zwischen konventionell produziertem Strom (z. B. aus Gas, Kohle, Kernenergie) und grünem Strom aus erneuerbaren Energien. Strom hat zu einem bestimmten Zeitpunkt den gleichen Preis. Steigende Kosten bei der konventionellen Stromerzeugung und damit steigende Großhandelspreise wirken sich also im gleichen Maß auf die Preise für Ökostrom aus.

Wie setzt sich der Strompreis für Haushalte zusammen?

In Deutschland setzt sich der Preis für Haushaltsstrom aus drei Teilen zusammen:

  1. Steuern, staatliche Abgaben und Umlagen machen aktuell ca. 29 Prozent des Strompreises aus.
  2. Etwa 22 Prozent beträgt der Anteil für Netzentgelte, also für das Betreiben der Stromnetze (instand halten, erneuern, erweitern) und für die Messung.
  3. Stromanbieter bekommen rund 49 Prozent dafür, dass sie den Strom beschaffen, für den Vertrieb und den Kundenservice.

Ihr optimaler Stromtarif – wir beraten Sie!


Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Stromtarifen und finden gemeinsam mit Ihnen die maßgeschneiderte Lösung.

24h-Notrufnummern

Strom

09191 613-100

Erdgas

09191 613-200

Abwasser

09191 613-250

Wasser

09191 613-200

Parken

09191 613-175

Telekommunikation

09191 613-345

Tariferklärung

Eintarif

In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.

Doppeltarif

Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.

Umfrage

Jetzt antworten, bis zum 17.06.2016 einsenden
und Chance auf ein EM-Trikot 2016 sichern!

Wie wichtig ist Ihnen die Versorgung mit Ökostrom in Ihrem privaten Haushalt?

Wussten Sie, dass FO | NATUR immer günstiger als unser Grundversorgungstarif ist?

Mit dem Ökostrom von FO | NATUR investieren Sie auch in unsere Region.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mitarbeiter der Stadtwerke Forchheim sind von der Teilnahme ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.