Moderne Messeinrichtung und intelligentes Messsystem
Die Stadtwerke Forchheim GmbH, als ihr grundzuständiger Messstellenbetreiber, ist im Rahmen des Messstellenbetriebsgesetzes verpflichtet, ihre Messstelle mit einer modernen Messeinrichtung oder einem intelligenten Messsystem auszustatten. Hierbei handelt es sich um zeitgemäße digitale Stromzähler, der Ihren bisherigen Zähler ersetzen und den Stromverbrauch besser veranschaulichen.
Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die beiden Systeme und welche Änderungen Sie persönlich betreffen.
Mit dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW), das am 2. September 2016 in Kraft getreten ist, hat die Digitalisierung auch Einzug in die Energiewirtschaft gehalten. Hierdurch werden die Kunden viele spannende Veränderungen und Möglichkeiten erfahren sowie in den kommenden Jahren von den technischen Neuerungen der Stadtwerke profitieren können. Das im GDEW enthaltene Messstellenbetriebsgesetz sieht vor, dass die alten Stromzähler sukzessive durch intelligente Messtechnik ersetzt werden.
Bis 2033 sollen bundesweit schrittweise alle anlogen Zähler durch moderne digitale Geräte ersetzt werden. Der Start des Umbaus wird im kommenden Jahr erfolgen. Die neue Technik bietet einerseits größere Transparenz bei der Überwachung des Energiebezugs und der Energiekosten. Andererseits wird mit den neuen Messgeräten die technische Basis für innovative Services gelegt, die den Kunden zukünftig vielfältige weitere Nutzenvorteile eröffnen.
Außerdem ist der flächendeckende Einbau neuer Messtechnik ein wichtiger Baustein für die Integration der erneuerbaren Energien in das Energienetz. Die Stadtwerke Forchheim werden die Kunden auf dem Laufenden halten und über konkrete erste Schritte beim Rollout intelligenter Messgeräte rechtzeitig informieren.
Alle weiteren Informationen zum intelligenten Messsystem erhalten Sie auch auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Smart Meter: Intelligente Messsysteme für die Energiewende
Sie wollen Ihren Zähler anmelden und besitzen noch keine Zugangsdaten zum Installeurverzeichnis? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kundenschreiben Wechsel moderne Messeinrichtung (pdf)
Kundenschreiben Wechsel intelligentes Messsystem (pdf)
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente zum Messstellenbetrieb:
Hinweis: Zum Anzeigen von PDF-Dokumenten benötigen Sie den Adobe Reader. Laden Sie es hier kostenlos herunterladen.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben! Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Thema moderne Messeinrichtungen.
In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.
Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.