THG-Prämie

Jetzt 320 € für Ihr E-Auto sichern!

Jetzt THG-Quote für Ihr reines E-Fahrzeug übertragen und 320 € Prämie sichern

Mit dem Kauf Ihres reinen E-Fahrzeugs unterstützen Sie aktiv den Klimaschutz. Für Ihr Engagement werden Sie mit der THG-Prämie belohnt. Denn wer vollelektrisch fährt, verursacht keine klimaschädlichen Emissionen und sammelt somit Charmapunkte fürs Klima und bekommt damit auch Geld ausgezahlt.

Hinter der THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) verbirgt sich ein gesetzlich verankertes Klimaschutzinstrument, welches die Treibhausgase im Verkehrssektor verringern soll. Somit müssen Mineralölkonzerne von Dritten, welche emissionsarme Kraftstoffe (z.B. unser Ökostrom) in den Verkehr bringen, THG-Quoten erwerben. So erfolgt ein finanzieller Ausgleich zwischen fossilen und erneuerbaren Kraftstoffen. Für Ihr emissionsarmes E-Auto erhalten Sie jährlich eine THG-Quote zugewiesen. Diese können Sie uns übertragen. Wir kümmern uns um die Vermarktung Ihrer THG-Quote und Sie profitieren dadurch von 320 € THG-Prämie für das Kalenderjahr 2023. Dabei ist es egal, ob Sie Stadtwerke Forchheim-Kunde sind oder nicht.

E-Fahrzeug tanken

Übertragen Sie uns Ihre THG-Quote

Sie wollen die THG-Quote Ihres vollelektrischen Fahrzeugs (keine Hybrid-Fahrzeuge) auf die Stadtwerke Forchheim übertragen? Dann jetzt einfach unser Online-Formular ausfüllen und wir kümmern uns um alles Weitere.

Für Ihre THG-Quote erhalten Sie eine Prämie von 320 Euro ausbezahlt.

Aktuell ist eine Registrierung für die THG-Quote leider nicht möglich. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Die häufigsten Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Sie sind Halter eines in Deutschland zugelassenen reinen Batterieelektrofahrzeugs. Dies ist ersichtlich aus der Zulassungsbescheinigung 1. Im Feld 10 lautet der Eintrag 0004. Hybrid- oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge sowie Erdgas- und Wasserstoff-Fahrzeuge zählen nicht dazu.

Welches Fahrzeuge können registriert werden?

Umfasst sind vollelektrische E-Autos der EG-Fahrzeugklassen M1, N1 und N2 (soweit sie im Inland mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B geführt werden dürfen).

Wann erhalte ich die Prämie ausgezahlt?

Sie erhalten die Vergütung nach behördlich bestätigter Zertifizierung (voraussichtlich 3 Monate nach Registrierung auf unserer Internetseite) auf Ihr Bankkonto überwiesen.

Wie ist die Antragsfrist?

Für die THG-Prämie des Kalenderjahres 2023 können Sie bei uns den Antrag bis zum 31.12.2023 stellen.

Sie haben Fragen?


Gerne beraten wir Sie zur THG-Quote

24h-Notrufnummern

Strom

09191 613-100

Erdgas

09191 613-200

Abwasser

09191 613-250

Wasser

09191 613-200

Parken

09191 613-175

Telekommunikation

09191 613-345

Tariferklärung

Eintarif

In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.

Doppeltarif

Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.

Umfrage

Jetzt antworten, bis zum 17.06.2016 einsenden
und Chance auf ein EM-Trikot 2016 sichern!

Wie wichtig ist Ihnen die Versorgung mit Ökostrom in Ihrem privaten Haushalt?

Wussten Sie, dass FO | NATUR immer günstiger als unser Grundversorgungstarif ist?

Mit dem Ökostrom von FO | NATUR investieren Sie auch in unsere Region.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mitarbeiter der Stadtwerke Forchheim sind von der Teilnahme ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.