Daten und Fakten

Stadtwerke Forchheim GmbH

116 Mitarbeiter, davon 8 Auszubildende, sind vor Ort für Ihre Energie- und Versorgungsdienstleistung da.

Gas

  • 108 Kilometer Erdgas-Rohrnetz überwachen wir permanent und modernisieren wir regelmäßig.
  • 18 Millionen Kubikmeter Erdgas mit einer Heizenergieleistung von 180 Millionen Kilowattstunden speisen wir jährlich ins Forchheimer Gasnetz ein.
  • 1,9 Millionen Euro wenden wir pro Jahr für die Neuerschließung und Erweiterung des Forchheimer Gasnetzes auf.
  • 1.975 Haushalte und Industriegebäude sind an die Erdgasversorgung der Stadtwerke Forchheim angeschlossen.
  • Mit einer Erdgastankstelle und einer Autogastankstelle tragen wir zu zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten bei.

Wasser

  • 1,9 Millionen Kubikmeter Trinkwasser werden von uns jährlich gefördert.
  • 160 Kilometer Trinkwasser-Rohrnetz überwachen wir permanent und modernisieren wir regelmäßig.
  • 6.300 Haushalte sind an die Wasserversorgung der Stadtwerke Forchheim angeschlossen.
  • 30 Jahre im Voraus sichern wir die erforderliche Wassermenge für ganz Forchheim.
  • 1,8 Millionen Euro investieren wir jedes Jahr in den Erhalt und den Ausbau des Forchheimer Trinkwassersystems.
  • 500 Hektar im Wasserschutzgebiet Zweng sichern und überwachen wir für beste Trinkwasserqualität in Forchheim.

Abwasser

  • 180 Kilometer Kanalnetz, 5.600 Schächte und 60 Sonderbauwerke gewährleisten die sichere Entsorgung des Abwassers in Forchheim.
  • Das Klärwerk auf der Schleuseninsel reinigt die Abwassermenge von etwa 90.000 Menschen .
  • 6 Millionen Kubikmeter Wasser werden von dem Forchheimer Abwassersystem pro Jahr bewältigt.

Strom

  • 206 Millionen Kilowattstunden Strom stellen die Stadtwerke jedes Jahr für Forchheim bereit.
  • 19.500 Haushalte werden von uns zuverlässig mit Strom versorgt.
  • 360 Kilometer Leitungsnetz bringen den Strom sicher zu unseren Kunden.
  • 2 Millionen Euro investieren wir jährlich in das Forchheimer Leitungsnetz.

Moderne Heizkonzepte

  • 6,5 Millionen Kilowattstunden Wärme erzeugen die von den Stadtwerken betreuten Heizanlagen.
  • 2,2 Millionen Euro wurden in die Errichtung von Heizanlagen investiert.
  • 1 Million Kilowattstunden Wärme werden durch die von den Stadtwerken betreuten Heizanlagen pro Jahr eingespart.

24h-Notrufnummern

Strom

09191 613-100

Erdgas

09191 613-200

Abwasser

09191 613-250

Wasser

09191 613-200

Parken

09191 613-175

Telekommunikation

09191 613-345

Tariferklärung

Eintarif

In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.

Doppeltarif

Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.

Umfrage

Jetzt antworten, bis zum 17.06.2016 einsenden
und Chance auf ein EM-Trikot 2016 sichern!

Wie wichtig ist Ihnen die Versorgung mit Ökostrom in Ihrem privaten Haushalt?

Wussten Sie, dass FO | NATUR immer günstiger als unser Grundversorgungstarif ist?

Mit dem Ökostrom von FO | NATUR investieren Sie auch in unsere Region.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mitarbeiter der Stadtwerke Forchheim sind von der Teilnahme ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.