Vergünstigt tanken
im Ladeverbund+

Stadtwerke-Kunden tanken preiswerter

Die Stadtwerke Forchheim betreiben in Forchheim und im Landkreis eine Vielzahl an öffentlichen Ladesäulen. Durch unsere Mitgliedschaft im Ladeverbund+ profitieren Sie an unseren Ladesäulen sowie an über 500 Ladesäulen im Verbund, in dem Sie zu Sonderkonditionen tanken.

Laden Sie ab sofort deutschlandweit an Schnell-Ladesäulen und Normal-Ladesäulen

Ab Februar 2022 sind neben ca. 1.600 Ladepunkten innerhalb des Ladeverbund+ nun automatisch rund 40.000 Normal-Ladepunkte (AC) und über 6.000 Schnell-Ladepunkte (DC) in ganz Deutschland für Sie einfach und unkompliziert zugänglich. Der Ladesäulenfinder in der Ladeverbund+ App wird um die hinzukommenden Ladepunkte erweitert. Ihre Ladevorgänge können auch an den Ladestationen außerhalb des Ladeverbund+ wie gewohnt per App und - jetzt neu - auch via RFID-Karte gestartet werden. Die Bestellung der optionalen RFID-Karte des Ladeverbund+ ist über die App in Ihrem Nutzerkonto unter dem Reiter „Zugriffschlüssel“ für einmalig 10 € möglich.

Tarifübersicht

Ladestationen Normaltarif* Ermäßigter Tarif** Ad-hoc-Tarif***
Innerhalb des Ladeverbund+ AC 62,00 ct/kWh 54,00 ct/kWh 70,00 ct/kWh
Innerhalb des Ladeverbund+ DC 75,00 ct/kWh 65,00 ct/kWh 85,00 ct/kWh
Außerhalb des Ladeverbund+ AC 70,00 ct/kWh 62,00 ct/kWh -
Außerhalb des Ladeverbund+ DC 85,00 ct/kWh 75,00 ct/kWh -

*Sie sind kein Stromkunde der Stadtwerke Forchheim, nutzen aber nach Registrierung den Zugang per App.Für das spontane Laden im Ladeverbund+ mittels QR-Code.
**Sie sind Stromkunde der Stadtwerke Forchheim und sind im Ladeverbund+ registriert.
***Für das spontane Laden im Ladeverbund+ mittels QR-Code.

Noch kein Stadtwerke-Kunde?

Ihr Wechsel von einem anderen Stromanbieter zum Tarif FO | Natur ist ganz einfach. Mit einigen wenigen Angaben können wir Formalitäten der Ummeldung für Sie übernehmen.


zum Wechsel in 3 Schritten

3 Möglichkeiten, den Ladevorgang an einer der Ladesäulen im Ladeverbund+ freizuschalten:

über die Ladeverbund+ App

1. über die Ladeverbund+ App

ad hoc über den QR-Code

2. ad hoc über den QR-Code

über das
RFID-Zugangsmedium

3. über das RFID-Zugangsmedium

App

Die App erhalten Sie in den folgenden App-Stores:

Google Apple

Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, können Sie im Menü den Punkt Anmeldung auswählen und sich registrieren. Wählen Sie den Standort aus an dem Sie laden möchten und wählen Sie „Details“. Hier können Sie den gewünschten Ladepunkt auswählen. Mit „Kostenpflichtig Starten“ wird der Ladevorgang gestartet.


QR-Code (ad hoc)

An der Seite der Ladesäule finden Sie den QR-Code, den Sie mit der Kamera Ihres Smartphones scannen können. Anschließend öffnet sich eine Webseite im Browser Ihres Smartphones. Hier können Sie alle für den Ladevorgang relevanten Informationen entnehmen, wie die geltenden Tarife oder der Betreiber der Ladestation. Nachdem Sie Ihre Zahlungsdaten hinterlegt haben und jeweils der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung zugestimmt haben, können Sie den Ladevorgang mit „Kostenpflichtig Starten“ beginnen.


RFID-Zugangsmedium/App eines kooperierenden Fahrstromanbieters

Halten Sie dafür Ihr RFID-Zugangsmedium (Chip oder Karte) vor das Lesegerät (mittig an der Vorderseite der Ladestation). Wenige Augenblicke später, wird dann der Ladevorgang freigeschalten.

3 Schritte zum einfachen Tanken

Ladeverbund+ App downloaden

1. Ladeverbund+ App downloaden

Im Google-Play- oder Apple App-Store

In der App registrieren

2. In der App registrieren

Wählen Sie Ihren Stromanbieter und melden Sie sich mit Nennung der Strom-Kundennummer an.

Ladesäule nutzen

3. Ladesäule nutzen

Ladevorgang über die App freischalten.

24h-Notrufnummern

Strom

09191 613-100

Erdgas

09191 613-200

Abwasser

09191 613-250

Wasser

09191 613-200

Parken

09191 613-175

Telekommunikation

09191 613-345

Tariferklärung

Eintarif

In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.

Doppeltarif

Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.

Umfrage

Jetzt antworten, bis zum 17.06.2016 einsenden
und Chance auf ein EM-Trikot 2016 sichern!

Wie wichtig ist Ihnen die Versorgung mit Ökostrom in Ihrem privaten Haushalt?

Wussten Sie, dass FO | NATUR immer günstiger als unser Grundversorgungstarif ist?

Mit dem Ökostrom von FO | NATUR investieren Sie auch in unsere Region.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mitarbeiter der Stadtwerke Forchheim sind von der Teilnahme ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.