Information zur Barrierefreiheit
Die Stadtwerke Forchheim GmbH bietet über ihre offizielle Website unter www.stadtwerke-forchheim.de vielfältige digitale Services aus den Bereichen Energie, Wasser, Telekommunikation und Mobilität an, die sich an verschiedene Zielgruppen richten.
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:
Stadtwerke Forchheim GmbH
Haidfeldstraße 8
91301 Forchheim
Kontakt
Telefon: 09191 613-0
Fax: 09191 613-159
Email: info[at]stadtwerke-forchheim.de
Gesetzliche Anforderungen
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Unsere Website ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebote für alle Menschen zugänglich ist.
Barrierefreiheitsfunktion
Sehvermögen
Kontraste, Schriftgröße, Schriftart, Abstände: Die Webseite ist so gestaltet, dass sie auch mit eingeschränktem Sehvermögen gut wahrnehmbar ist, u.a. durch das Tool EyeAble. Hierauf wurde beispielsweise bei Kontrasten, Schriftgröße, Schriftart, Abständen und Zeilenhöhen geachtet. Sie können die Darstellung nach Bedarf mit entsprechenden Mitteln des Betriebssystems Ihres Computers, Tablets oder Smartphones anpassen.
Nutzen mit fehlendem Sehvermögen (Blindheit)
Tastaturbedienbarkeit: Die Webseite ist tastaturbedienbar. Sie können die Funktionen und Bereiche per Tastatur erreichen und bedienen. Bildschirmlesefunktion (Screenreader): Sie können Ihren Screenreader zur Nutzung der Webseite einsetzen. Alternativen für mediale Inhalte: Für mediale Inhalte der Webseite werden Alternativen bereitgestellt. Beispielsweise:
- Alternativtexte für Symbole, Fotos und Grafiken
- Untertitel für Audio- und Videoinhalte
Hörvermögen
Die Webseiten sind mit eingeschränktem oder fehlendem Hörvermögen gut nutzbar. Zur Nutzung wird kein Hörvermögen vorausgesetzt.
Beweglichkeit, Reichweite, Kraft
Die Webseiten sind mit eingeschränkter Beweglichkeit, Reichweite oder Kraft gut nutzbar. Sie können dafür Ihre gewohnten eigenen assistiven Technologien einsetzen.
Sprechvermögen
Die Webseiten sind mit eingeschränktem oder fehlendem lautsprachlichen Vermögen gut nutzbar.
Kognitiv, Psychisch, Neurologisch, Neurodivergent
Die Webseiten sind für Menschen mit kognitiven, psychischen oder neurologischen Beeinträchtigungen, Störungen oder Behinderungen sowie neurodivergente Menschen gut nutzbar. Klare Strukturen, leicht nutzbar, einfach verständlich: Die Oberfläche der Webseiten ist klar strukturiert und leicht nutzbar. Die Beschriftungen für Funktionen wurden so gewählt, dass sie eindeutig und einfach verständlich sind. Unterstützung bei der Fehlervermeidung und Fehlerkorrektur: Die Oberfläche der Webseiten ist so gestaltet, dass sie Nutzende bei der Fehlervermeidung und Fehlerkorrektur unterstützt. Gut verständliche Texte: Die Texte werden so gestaltet, dass sie gut verständlich sind. Verringerte Animationen und Lichteffekte: Bei der Oberfläche der Webseiten wurde darauf geachtet, dass auf unnötige Animationen und Licht- /Stroboskopeffekte verzichtet wurde.
Bekannte Einschränkungen der Barrierefreiheit:
Folgende Einschränkungen sind uns bereits bekannt und wir arbeiten an der Behebung:
- PDF-Dokumente
PDF-Dokumente, die vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, sind möglicherweise noch nicht barrierefrei. Wir werden versuchen, die entsprechenden Dokumente mit künftigen Versionen barrierefrei zur Verfügung stellen.
- Video- und Multimedia-Inhalte
Betroffen: YouTube-integrierte Videos
Problem: Nicht alle Videos verfügen über Untertitel
WCAG-Kriterium: 1.2.2 (Untertitel - aufgezeichnet)
- Farbkontraste
Betroffen: Einzelne Designelemente und Navigationshilfen
Problem: Kontrastverhältnisse unterschreiten teilweise das Mindestmaß von 4,5:1
WCAG-Kriterium: 1.4.3 (Kontrast - Minimum)
Barriere melden
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit? Oder ist Ihnen ein Mangel bei der Einhaltung der Vorgaben zur Barrierefreiheit aufgefallen? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Feedback-Formular.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt. Die Bewertung erfolgte unter Berücksichtigung der technischen Dokumentation, Nutzer-Feedback sowie interner Qualitätsprüfungen.
Bewertungsmethodik:
- Interne technische Analyse der Website-Struktur
- Stichprobenartige Prüfung repräsentativer Seiten
- Verwendung automatisierter Accessibility-Testing-Tools
- Manuelle Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
Erstellungsdatum: 27. Juni 2025
Letzte Aktualisierung: 28. Oktober 2025
Rechtliche Hinweise und Durchsetzungsverfahren
Externe Schlichtung: Sollten Sie mit unserer Bearbeitung Ihres Anliegens nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Marktüberwachungsbehörde für Barrierefreiheit wenden:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Kontakt:
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: +49 391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Sie können auch das Schlichtungsverfahren nach § 34 BFSG in Betracht ziehen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Stand der Barrierefreiheit unserer Website widerzuspiegeln.