Kundenkalender-Aktion bringt eine 1.500 € Spende für die OBA Forchheim

Es ist schon eine Tradition bei den Stadtwerken Forchheim. Jedes Jahr veröffentlichen die Stadtwerke einen Kundenkalender mit #forchheimshots-Motiven und geben diesen gegen Spenden aus. Im Vorfeld haben wir unsere Follower auf Instagram und Facebook gefragt, für wen wir Spenden sammeln sollen. Das Ergebnis war ziemlich eindeutig: Die Trägergemeinschaft Offene Behindertenarbeit Forchheim e.V. (OBA Forchheim). Die Stadtwerke freuen sich, die großartige Summe von 1.500 € an die OBA Forchheim übergeben zu können.

OBA Forchheim: Einzigartiges Engagement für Inklusion und Familien
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Familien im Alltag zu entlasten, und setzt sich für den Abbau von Barrieren ein. Dabei hat die OBA in Forchheim noch einen besonderen Fokus: „Andere OBAs in Bayern konzentrieren sich eher auf ein regelmäßiges Freizeitangebot für Erwachsene. Uns ist es allerdings auch wichtig, ein regelmäßiges Freizeitangebot für Kinder außerhalb der Ferien anzubieten. Gerade hierfür sind wir auf Spendengelder angewiesen“, erklärt Einrichtungsleiterin Simone Fahmy. „Neben Freizeitangeboten organisieren wir auch Schwimmkurse sowie ein inklusives Bewegungs- und Sportangebot, bei dem behinderte Kinder mit nicht behinderten Kindern spielen. Auch unser Geschwister-Club, in dem wir Angebote für die Geschwister von behinderten und chronisch kranken Kindern zusammenbringen, gehört dazu“, führt Fahmy weiter aus.
Die OBA gibt es seit 2001 in Forchheim und ist in ihrer Arbeit auch auf ehrenamtliche Helfer angewiesen. „Wir freuen uns riesig über die Spende! Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und an alle, die für uns abgestimmt haben. Dank dieser Unterstützung können wir verschiedene Programme für Kinder und Erwachsene realisieren“, sagt Fahmy begeistert.

„Ein regionales Projekt mit nachhaltiger Wirkung“
Den Druck des Kalenders übernahm wieder Frank Streit, Inhaber der Traditionsdruckerei Streit. Die Auflage des Kalenders wurde auf 1.000 Exemplare limitiert. Diese waren bereits nach wenigen Wochen vergriffen. Dabei entstand eine große Spendensumme, die die Stadtwerke nochmals auf 1.500 € aufgerundet haben.
„Bei unseren Spenden legen wir großen Wert auf regionale Projekte mit nachhaltiger Wirkung. Besonders der Fokus auf Kinder- und Jugendbildung hat uns berührt. Umso mehr freut es uns, dass unsere Community die Spende an genau die richtige Stelle gelenkt hat“, sagt Nicole Dutschmann, Leiterin Marketing und Presse der Stadtwerke Forchheim.
Wie viele bereits wissen, ist der Kalender nur durch die großartige Fotocommunity Forchheimshots überhaupt erst möglich: „Als Forchheimshots-Team sind wir stolz, mit unserem ehrenamtlichen Projekt etwas Positives beizutragen. Ein großes Dankeschön an alle Fotografen und Unterstützer von Forchheimshots. Es ist wunderbar zu sehen, wie der Kalender und die daraus entstandenen besonderen Bilder so viel Gutes bewirken“, erklärt Forchheimshots-Mitglied Jörg Kubas.

Bild von links nach rechts:
Natalie Zintl (OBA Forchheim)
Simone Fahmy (Einrichtungsleiterin OBA Forchheim)
Nicole Dutschmann (Leiterin Marketing und Presse Stadtwerke Forchheim),
Franziska Hohe (OBA Forchheim)
Jörg Kubas (Mitglied Forchheimshots)
Andrea Hofmann (OBA Forchheim)

Aufgepasst! Am 3. April 2025 findet wieder unser Girls'Day nur für Mädchen ab der 5. Klasse statt.

Jetzt anmelden!