Gebäudeoptimierung – eine Ihrer größten Energiequellen
Der sparsame und nachhaltige Umgang mit Energieträgern hat gerade für Sie als Hauseigentümer einen zentralen Stellenwert. Hier sind die Stadtwerke Forchheim Ihr Beratungs- und Umsetzungspartner vor Ort. Unsere erfahrenen Energieexperten stellen sicher, dass Sie bei der energetischen Gebäudeoptimierung mit möglichst geringem Einsatz möglichst viel erreichen.
Unsere Beratung ist unabhängig und orientiert sich immer an den individuellen Wünschen und Möglichkeiten. In einem Erstgespräch, das wir für Kunden der Stadtwerke kostenlos durchführen, können meist schon anhand weniger Fragen wesentliche Handlungs- und Förderoptionen definiert und Kostenschätzungen abgegeben werden. Bei Bedarf setzen wir zur Analyse auch neueste Technologien wie Thermografie ein. In weiteren Schritten bieten wir individuelle Energiekonzepte an, stellen Gebäudeenergieausweise aus und rechnen auch die Möglichkeiten moderner Contracting-Modelle mit Ihnen durch.
Bei Gebäuden, die vor 1980 errichtet und seitdem nicht oder nur geringfügig modernisiert wurden, besteht oft bauphysikalischer Sanierungsbedarf. Dabei lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 50% erzielen. Lohnend ist in der Regel auch der Austausch von Heizkesseln, die älter als 15 Jahre sind. Hierdurch kann der Heizenergieverbrauch um etwa 10 bis 15% reduziert werden. Auch weitere energetische Maßnahmen können sinnvoll sein. Wir beraten Sie dazu individuell.
Zur individuellen Beratung stehen wir Ihnen gern nach telefonischer Absprache unter der 09191 613-284 für einen persönlichen Termin zur Verfügung.
Wir sind Spezialist für die umweltgerechte und kostensparende Energieoptimierung Ihres Gebäudes.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.
Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.