Ihr Arbeitgeber mit Zukunft
Als modernes Dienstleistungsunternehmen arbeiten wir täglich an den Adern der Stadt Forchheim, damit niemandem das Licht oder Internet ausgeht, immer ein Sprung unter die Dusche möglich ist und jeden Tag die Stadt etwas umweltfreundlicher wird. Werden Sie Teil eines regionalen Urgesteins mit modernen Arbeitsweisen und tonnenweisen Berufschancen.
Die Stadtwerke Forchheim sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen der Stadt Forchheim. Als 100 prozentige Tochter der Stadt sind wir mit derzeit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Strom, Trinkwasser, Telekommunikation, Gas und Abwasser verantwortlich. Darüber hinaus erbringen wir Dienstleistungen für kommunale Partner, bauen die Infrastruktur der E-Ladesäulen aus und setzen auf Erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Wasserkraft und Bioerdgas.
Die Stadtwerke Forchheim sind ein mittelständisches Unternehmen, das viel Wert auf Familie, Kinder und die Vereinbarkeit mit dem Beruf legt. Denn nur wenn im Privatleben alles gut läuft, können unsere Mitarbeiter ihre Kreativität und Leistungsfähigkeit frei entfalten. Hierfür gehen wir gern individuell auf die Arbeitszeitwünsche unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Wir vertreten die Meinung, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben sollte sich persönlich zu entfalten und weiterzubilden. Wir fördern daher Weiterbildungsmaßnahmen, die mit jedem Mitarbeiter individuell abgestimmt und auf seine berufliche Perspektive abgestimmt ist.
Die Ausbildung wird nach Tarif des TV-V bezahlt. Jeder Auszubildende erhält seinen persönlichen Betreuer. Wir legen zudem Wert darauf, unsere Auszubildenden zu übernehmen und ihnen eine intensive Vorbereitung auf die Prüfungen zu ermöglichen. Das kollegiale Klima sorgt dafür, dass unsere Auszubildenden vom ersten Tag in das normale Arbeitsgeschäft mit eingebunden werden.
Die Bezahlung erfolgt tariflich nach dem TV-V. Die Arbeitszeit ist durch ein Gleitzeitmodell und einer 39 Stundenwoche geregelt. Wir versuchen zudem die persönlichen Interessen unserer Mitarbeiter innerhalb des gegebenen Rahmens zu berücksichtigen und geben ihnen den größtmöglichen Spielraum bei ihrer Arbeitszeitgestaltung. Außerdem stehen jedem Mitarbeiter 30 Tage Urlaub im Jahr zu.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Wir beteiligen uns daher finanziell an verschiedenen Maßnahmen, z.B. bei der Bezuschussung des Fitnessstudios oder VHS-Sport- und Gesundheitskurse. Zusätzlich bieten wir einmal im Jahr einen Gesundheitstag an.
Wer bei den Stadtwerken Forchheim arbeitet, erhält neben seinem Gehalt eine Vielzahl an freiwilligen Zusatzleistungen. Strom, Gas und Telekommunikation erhalten sie zum Mitarbeitertarif. Darüber hinaus bieten wir ein Leasing-Modell für E-Bikes an sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
Wir arbeiten nicht nur zusammen, sondern wir verbringen auch beim Annafest-Mittwoch, beim Sommergrillen, der Weihnachtsfeier oder den Faschingsdienstag gerne Zeit miteinander.
Wohnen, arbeiten und erholen - in Forchheim lässt sich dies wunderbar vereinbaren. Als "Tor zur Fränkischen Schweiz" liegt die Stadt unmittelbar vor deren hügeligen Hinterland. Die Stadt besitzt aufgrund ihrer guten Infrastruktur eine hohe Lebensqualität. Ein reichhaltiges Vereinsleben, gepaart mit zahlreichen Kulturstätten und ein umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot. Weitere Informationen finden Sie unter forchheim.de.
In Forchheim und der Umgebung laden vielfältige Freizeit-, Sport- und Parkanlagen sowie das große Erlebnisbad „Königsbad“ zu Aktivtäten ein. Die Fränkische Schweiz lädt zum Wandern, Fahrradtouren und viele regionale Festivitäten ein. Darüber hinaus bietet der Kellerwand zu jeder Saison zum Verweilen und gutes Essen ein. Das überregional bekannte Annafest ist ebenso ein Besuch wert wie der größte Adventskalender zur Weihnachtszeit. Informationen rund um Freizeit finden Sie auf forchheim-erleben.de.
Sie profitieren von der sehr guten Lage der Stadt innerhalb der Metropolregion Nürnberg. Sie erreichen Forchheim über die Autobahn A 73, die Bahnstrecke Nürnberg-Berlin sowie die Einbindung in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg mit S-Bahn-Halt.
Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um Ihre Karrieremöglichkeiten und unsere ausgeschriebenen Stellen.
In der Regel beziehen Sie Strom zu einem einheitlichen Tarif, unabhängig davon zu welcher Tageszeit Sie den Strom verbrauchen. Das nennt man Eintarif und Sie haben einen Eintarifzähler.
Sie bekommen zu einem höheren Grundpreis einen Doppeltarifzähler. Dieser unterscheidet zwischen dem Strom, den Sie tagsüber zum normalen Tarif verbrauchen und dem Strom, den Sie nachts zu einem günstigeren Tarif verbrauchen.